Forum - Themenansicht
Ja das kann ich dann immer noch machen wenn ich es schaffe. Ich habe noch keine Idee wie ich es anders einordnen könnte, aber ich werde es mir weiter überlegen.
LG Dornenrose
step by step, würde ich da sagen. Jetzt hast du erst einmal das Berufsziel der Erzieherin gewählt und kannst während der Ausbildung herausfinden, wie es dir in diesem Berufsfeld geht. Ich finde es schon mal schön von dir zu lesen, dass du den Beruf der Erzieherin sehr magst.
Während der Ausbildung und danach kannst du dann doch immer noch schauen, ob du darauf aufbauend einen anderen sozialen Bereich einschlagen möchtest. Du wirst in der Zeit bestimmt vieles lernen und dich weiterentwickeln. Und wer weiß, vielleicht machst du dann eines Tages genau das, was du dir heute noch kaum für dich vorzustellen vermagst.
Ich finde es schön, dass du Einhorns Angegung des Perspektivwechsels aufgegriffen hast. Hast du vielleicht schon eine Idee, wie du - erst mal nur ganz theoretisch - das Erlebte anders einordnen könntest?
Viele Grüße
bke-Hana
Ja ich will die Erzieherausbildung machen. Sie fängt im Septemeber an. Es gibt noch ein anderen Beruf den ich sehr mag und den ich auch gerne ausüben will, aber das werde ich swahrscheinlich nie erreichen, ist aber auch ein sozialer Beruf. Und ich mag den Beruf Erzieher sehr, aber ich bin mir noch nicht sicher in welchen Bereich ich will. Meine Familie findet, dass Erzieherin zu mir passt. Sie wissen nichts von dem anderen sozialen Beruf den ich noch besser fände. Ich habr nicht vor den Erziehern oder vor den Kindern geweint. Richtig geweint habe ich Zuhause wo es war. Und im Kindergarten sind mir ein oder zwei Tränen gekommen, aber es war nicht vor den Kindern oder Erzieher. Ja vielleicht sollte ich es aus einer anderen Perspektive betrachten oder besser ich sollte versuchen es aus einer anderen Perspektive zu betrachten.
LG Dornenrose
Ich erinnere mich das du den Beruf Erzieherin gerne ausüben wollen würdest richtig? Bist du dir sicher mit diesem Berufswunsch?
Es wird in dem Beruf immer Kritik geben. Erst wenn du lernst und dann kommen immer Eltern die irgendwas auszusetzen haben, sei es
Ein "mein Kind ist dreckig", "warum hat es schon wieder einen blauen Fleck?" Usw.
Was ich damit sagen will... Ich verfolge deinen thread und klar ist es blöd wenn man Kritik erntet keine Frage, aber du solltest evtl deinen Umgang damit etwas ändern. Wichtig ist immer sich klar zu machen "es liegt nicht an mir als Person" wir nehmen Botschaften oft als Angriff auf, vor allem wenn wir große Selbstwertzweifel haben. Wie wäre es, wenn du versuchst es aus einer anderen Perspektive zu betrachten? Überlege evtl mal "was will mir die Person sagen?" Was kann ich daraus für mich mitnehmen. Sollte/kann/möchte ich mein Verhalten dahingehend verändern. Wenn ja probiere es, wenn nein steh dazu und sag das du es lieber so machen willst.
Im Beruf ist es unfassbar wichtig sich immer wieder Feedback zu geben, ja es sollte nicht schreiend sein und eher wertschätzend, aber in dem Beruf liegen sehr oft die Nerven blank, vor allem mit uneinsichtigen Eltern zu Coronazeiten.
Bei Kritik weinen ist okay ich hab das auch die ersten zwei Jahre gemacht, ich hab aber immer überlegt, wie oben beschrieben, was kann und möchte und soll ich ändern. Hab dann mit meiner Anleitung gesprochen und mir Feedback geholt. Da sehen deine Kollegen dann "hey die nimmt Kritik an und kann damit umgehen" (überaus wichtig in dem beruf)
Die Angst ist verständlich und ich habe heute auch noch oft Angst etwas falsch zu machen; aber ich mach mir klar, wenn dir jemand sagt du müsstest was ändern reflektiere für dich, ob du willst. Und dann ist alles wieder gut.
Ich wünsche dir Gelassenheit und viel Erfolg morgen
Alles Liebe
Einhorn
Ja du hast recht ich habe schon sehr lange Angst und die Angst wird nicht besser sondern schlimmer. Ich habe meiner Kinder und Jugendpsychologin gestern Abend geschrieben, dass meine Anleiterin mir geschrieben hat das ich wieder in den Kindergarten muss und ich habe ihr auch geschrieben, dass ich Angst davor habe wie es mit der wird wo mich angeschrien hat und das ich Angst davor wie es mit der Auszubildenen wird und mit den anderen und das ich noch vor was anderem Angst habe. Mich aber nicht traue es zu sagen. Sie hat meine Nachricht noch nicht gelsen und noch nicht geantwortet. Sie wird mir wahrscheinlich am Montag oder so antworten.
LG Dornenrose
du bist "nur" eine Praktikantin, du darfst Fehler machen und daraus lernen! Das du Angst hast, wissen wir alle und es begleitet dich schon eine verdammt lange Zeit. Ich würde dir wünschen, dass du dir genau deswegen aktiv Hilfe holst! Es ist ja nicht nur diese Angst, irgendwie scheint dich die Angst ständig zu begleiten und einzuschränken.
Angst ist bis zu einen gewissen Grad normal, weil sie und schützt und auf uns aufpasst. Aber bei dir habe ich das Gefühl, dass sie dich einschränkt und dein Leben bestimmt bzw. mitbestimmt.
Egal wie oft wir sagen, dass du dir keine Sorgen machen musst, wie oft wir sagen, es wird gut werden... deine Angst bleibt und genau deswegen brauchst du Hilfe. Du brauchst jemanden, der dir hilft die Angst kleiner werden zu lassen. Einen Therapeuten....
LG Liasanya
Ja der Auslöser ist, das ich im Kindergarten wieder anfangen muss. Aber ich habe auch Angst davor, dass mein Opa ins Krankenhaus muss. Weil mein Papa hat heute beim Mittagessen erzählt, dass es ihm heute nicht gut geht und das er so arg schnaufen muss. Meine Eltern und mein mittlerer Bruder haben beim Mittagessen darüber geredet und das hat mir Angst gemacht. Und meine Mama hat gesagt, dass wenn es nicht besser wird, dass man dann den Notarzt rufen muss.
LG Dornenrose
Hallo bke-Sia,
Ich habe Angst davor wieder in den Kindergarten zu gehen, weil ich Angst davor habe wie es mit der wird wo mich angeschrien hat und ich habe auch Angst davor wie es mit der Auszubildenen wird und mit den anderen. Und ich habe noch vor was anderem Angst. Ich mache in dem Kindergarten mein FSJ.
LG Dornenrose
magst du mir vielleicht ein wenig über deinen Kindergarten erzählen?
Ich bin auch in der Ausbildung von Erziehern tätig und könnte dir vielleicht auch einen Tipp hier geben.
Woran liegt es?
Liebe Grüße.

bke-Sia
das hört sich nicht optimistisch an... war der Auslöser, dass du wieder im Kindergarten anfängst?
Alles Liebe
Ich werde versuchen es aufzuschreiben. Ich muss nächste Woche wieder arbeiten. Meine Anleiterin hat von sich selber geschrieben. Wo ich die Nachricht gelesen habe war ich kurz vor dem Weinen. Ich kann nicht wieder in den Kindergarten, aber ich muss.
LG Dornenrose
hilfreich kann es auch sei diese Erinnerungen, ganz kurz und in Stichworten, aufzuschreiben! Anschließend kannst Du sie noch gewichten, also welche Erinnerungen wie wichtig für dich ist
Liebe Grüße
Bke-Gregor

Treffer: 2039
Sollten in diesem Thema Inhalte publiziert worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir dich, den Moderator zu benachrichtigen.
Meldungen bezüglich vermuteter Fakeaccounts werden nicht bearbeitet und nicht beantwortet.
Gruppenchat mit bke-salomon
22.01.21 15:30
Fachkraft bke-Salomon
5 Stunde(n) - 50 Minuten
Gruppenchat mit bke-Frieda
24.01.21 18:30
Fachkraft bke-Frieda
Gruppenchat mit bke- Anna
25.01.21 16:00
Fachkraft bke-Anna
"Tipps und Tricks aus der Selbstbehauptungskiste" mit bke-Berna und bke-Mila
25.01.21 19:00
Fachkraft bke-Mila
"Ich packe meinen Koffer und nehme mit:" mit bke-Anna und bke-Mila
26.01.21 16:00
Fachkraft bke-Mila
Chat zum Thema einsam und/oder alleine sein.
26.01.21 20:00
Fachkraft bke-Nieke