Forum - Themenansicht
kein Psychotherapeut hat nur eine therapeutische Ausbildung und die Unterschiede und Grenzen der einzelnen Therapierichtungen vermischen sich mehr und mehr. D.h. viele Analytiker arbeiten auch mit verhaltentherapeutischen Methoden und umgekehrt, die meisten haben zwar einen Schwerpunkt, aber im Lauf der Jahre auch einen eigenen Stil: was passt zu mir als Therapeut, was passt zu diesem Klienten oder Klientin, was passt zu welchen Symptomen usw.
Therapeutische Forschung hat gezeigt, dass für den Behandlungserfolg gar nicht so sehr die Therapierichtung wichtig ist, sondern die Erfahrung des Therapeuten/der Therapeutin und ob eine gute und vertrauensvolle Beziehung zwischen Therapeut und Klient entsteht.
Liebe Grüße
bke-Gregor

ach stimmt, sry das hatte ich iwie gerade falsch im Kopf. das geht richtung tiefenpsychologisch, ist jedoch eine einzelne art für sich
Es gibt ja unglaublich viele Therapiearten. Wie Verhaltenstherapie, Tiefenpsychologische Therapie, systemische Therapie, etc.
@LiA wieso hast du denn gefragt?
ne Verhaltenstherapie ist was völlig anderes als Analytische.7
Zwei unterschiedliche Therapiearten.
Lg Socke
Kann man gut zu beiden Verfahren online was finden ;)
Verhaltenstherapie und Analytische Psychotherapie eingeben.
Dann kannst gut den Unterschied lesen, falls es dich genauer interessiert.
Gibt auch noch die tiefenpsychologische Therapie als weitere Variante.
so gehe ich einfach fort, in eine andere Welt."
meine mom hat mich das komischerweise auch gefragt. Ich weiß es allerdings nicht. Auf ihrer Website steht, dass sie Verhaltenstherapeutin ist. Allerdings glaube ich das analytische Therapie unter Verhaltenstherapie fällt oder? Bin mir nicht sicher.
Alles liebe,
Leni
ich würde in meinem Post weiterschreiben...weiß nicht ob ihr es löschen wollte oder so-.
es klingt so, als wäre die Therapiestunde sehr schwierig gewesen- und es scheint so, als müsste da noch einiges geklärt werden, zum Beispiel, was du dir erwartest und wünschst inn der Stunde, und was dir wichtig wäre wie es laufen soll und auch, was du da nicht willst.
Manchmal braucht es erst einmal, bis klar ist, wer was und wie will.
Du könntest dir vor dem nächsten Gespräch vielleicht auch aufschreiben, was du sagen willst.
Hier kommt ein wenig Ruhe und Helligkeit für dich mit : )
liebe Grüße, bke-fiona
Treffer: 8
Sollten in diesem Thema Inhalte publiziert worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir dich, den Moderator zu benachrichtigen.
Meldungen bezüglich vermuteter Fakeaccounts werden nicht bearbeitet und nicht beantwortet.
Offener Gruppenchat mit bke-Anouk
05.06.23 16:00
Fachkraft bke-Anouk
4 Stunde(n) - 44 Minuten
Offener Eltern-Jugend-Chat
05.06.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas
8 Stunde(n) - 44 Minuten
Offener Gruppenchat
07.06.23 16:00
Fachkraft bke-Mila
Wenn die Flasche zum Feind wird....mit bke-Thilda und bke-Livia
05.06.23 20:00
Fachkraft bke-Livia
8 Stunde(n) - 44 Minuten
Getrennte Eltern – und wie kommst Du klar?
06.06.23 16:00
Fachkraft bke-Anni
Wer hat Angst vor ... stationärer Therapie? mit Expertin Julia
06.06.23 19:00
Fachkraft bke-Luisa