Forum - Themenansicht
dieser Thread ist dafür gedacht, Eure Anregungen, Wünsche, Beobachtungen bei der bke-Onlineberatung, Veränderungsgedanken und das-ist-gut-so Postings loszuwerden. Es gab von Euch einige Stimmen, die Vorschläge machen wollten, mit welchen Themen sich die Chats beschäftigen könnten. Vielleicht gibt es auch Anregungen, zu welchen Themen die Mods im Forum mal was sagen könnten. Oder es gibt Wünsche zu …. ? Ihr seid dran, viel Spaß und wir freuen uns auf Eure Ideen,
viele Grüße,
bke-Stephan
sollte nicht seit Gestern die neue Themenwoche schon laufen?

Finde das Thema spannend und derzeit sogar noch viel mehr als eh.
Deswegen dachte ich, ich frag mal nach.
Lg Socke
so gehe ich einfach fort, in eine andere Welt."
in den Gruppenchats kann es vorkommen, dass das Thema unerwartet oder vielleicht sogar erwartet triggert oder sonst etwas macht, das nicht gewollt ist. Das natürlich nicht nur in den Chats, das kann in allen Kommunikationsfeldern geschehen. Aber hier soll es jetzt um die Gruppenchats gehen.
Vor einer Weile ist gefragt worden, ob es nicht ein Signalwort oder irgendetwas geben könnte, mit dem signalisiert werden kann: "Mir ist es gerade zu viel!"
Inzwischen habe ich mich mit Dana ausgetauscht, die für die Chats verantwortlich ist. Wir haben uns überlegt, dass so ein "Wort" schon helfen könnte. Etwas, dessen Bedeutung alle kennen, den Neuen erklärt werden kann.
Unsere Ideen dabei sind: Pausentaste (das ist etwas anderes als "Stopp" und lässt die Möglichkeit offen, auch wieder auf "Play" zu drücken), oder eben doch einfach "Stopp", wir nutzen gerne "afk", aber nicht wegen "mir ist es zuviel", denn in unseren netten Teams wird es nie irgendwann auf keinen Fall auch nur ein bisschen zuviel

Wie findet Ihr diese Idee? Braucht es so einen Begriff? Und wenn ja, welcher? Und was sollte ein/e Mod machen, wenn es jemand gerade zuviel ist?
Jetzt seid Ihr dran

Viele Grüße,
bke-Stephan
ich finde da ist halt der Unterschied in der Sicht der Dinge.
Mir persönlich geht es nicht um Texte die ich "von mir weg haben will". Sondern zb wenn mir hinterher oder durch andere auffällt, dass das was ich geschrieben habe, eben zu viele Rückschlüsse auf mich und meine Identität sichtbar macht und damit eine Gefahr vorhanden ist.
Und das hatte ich bereits und hätte es gerne gelöscht, ich konnte es aber nicht mehr.
Und ja an sich schreibt man dann besser nichts mehr. Oder löscht alles spätestens 2 Tage nach dem Schreiben. Das würde ja noch viel weniger Ziel und Sinn des Forums entsprechen, oder?
Deswegen die Frage bei begründbaren Problem, die Möglichkeit des geändert/gelöscht werden, irgendwie doch besser, als das man sich nicht traut zu schreiben. oder wirklich alles aus dem Zusammenhang gerissen wird, weil man immer alles löscht bevor die 2 Wochen ablaufen. (Das fände ich ja deutlich schlimmer und Threads eher kaputt).
Aber gut... ja vermutlich macht noch weniger schreiben mehr Sinn. Keine Ahnung. Nimmt halt den Ort irgendwie.
Plus schade.
Lg Socke
so gehe ich einfach fort, in eine andere Welt."
habe gerade den Thread bezüglich Löschen alter Threads und Posts gelesen. Für mich ist es nachvollziehbar, dass man bestimmte Zeilen, die man in der Vergangenheit geschrieben hat, "von sich weg haben" möchte und ich kann dieses "subjektive Bedürfnis" auch so stehen lassen. Auf der anderen Seite sehe ich es wie bke-Stephan. Das Forum unterscheidet sich im Vergleich zu allen anderen Angeboten eben durch die Öffentlichkeit und die bekannten Regeln aus den von bke-Stephan genannten Gründen. Hm... und genau deshalb schützen und fordern wir ja auch die Wahrung der Anonymität so sehr ein.
Wahrscheinlich lassen sich diese unterschiedlichen Interessenlagen im Moment nicht "auf die Schnelle" in Einklang bringen

Wünsche allseits einen schönen sonnigen Tag + viele Grüße

Ich versteh dich.
Ich hatte auch schon beiträge, bei denen mir erst deutlich später bewusst wurde, dass es zu viele Infis waren, zuviel was auch gefährlich sein könnte. Und finde es grad in solchen Dingen extrem schwierig.
Manchmal ist einem erstmal oder eine weile nicht bewusst, dass infos zuviel sind oder erkennbar für andere zb.
Manchmal schreibt man einfach los und merkt es erstmal gar nicht.
Bedeutet entweder weniger/ far nich mehr zu schreiben, aus angst oder risiko eingehen oder extrem bedacht schreiben. Das letzte kann ich nicht. Wenn ich jedes wort 15 mal überlegen muss, geht das was für mich im Forum so wichtig ust, als effekt verloren. Gar nicht schreiben bedeutet das hier verlieren.
Risiko eingehen kann bedeutet in gefahr zu kommen.
Total doof.
Und in solchen Punkte finde ich wie du, dass die regel zu starr ist.
Lg Socke
so gehe ich einfach fort, in eine andere Welt."
Und wenn das dafür sorgt, dass Menschen sich hier nicht mehr wohl fühlen ist euch das egal? Weil das hätten sie ja vorher wissen müssen?

Wäre euch in der Konsequenz lieber, würde ein*e User*in ihre/seine Beiträge nach ein paar Tagen konsequent wieder löschen, nur um sicherzugehen, dass er/sie es nicht bereut, weil er/sie weiß, dass auch im Notfall niemand helfen würde?
Ich verstehe den Grundgedanken, aber nicht, dass man keine Ausnahmen macht, wenn nichts von dem was du schreibst (Hilfe, Mehrwert für andere, Auswirkung auf Lesbarkeit) zutrifft.
Tut mir leid. Is schon ok.

ich habe das jetzt erst gelesen. Wir halten es für wichtig, dass die Threads lesbar bleiben. Dass nachvollziehbar ist, wie es zu der Diskussion kam. Was geholfen hat und was nicht. Wir wissen, dass viele Jugendliche im Forum lesen, ohne jemals angemeldet gewesen zu sein. Und sich Ideen und Tipps holen. Weil einige Menschen auch ähnliche Erfahrungen gemacht haben. Und nach ähnlichen Ideen suchen. Das ist der Hintergrund.
Ich kann verstehen, dass das nicht immer passt. Allerdings ist von Anfang an klar, dass dies hier ein öffentlich lesbares Forum ist.
In den Datenschutzbestimmungen steht auch deutlich, dass wir im Forum einige Jahre lang nichts löschen.
So, das ist die Erklärung. Brauchst Du noch mehr?
Viele Grüße,
bke-Stephan
ich kann Dir tatsächlich keine Antwort geben und gebe Dein Anliegen aber weiter. Du wirst dann eine verbindliche Antwort bekommen. O.k.?
Grundsätzlich verstehe ich durchaus, dass Du frühere Beiträge, in denen Du Dich nicht mehr wieder findest, auch wenn die Anonymität ja stets besteht hier, gelöscht haben möchtest.
Viele Grüße, bke-Hannes
Wieso haben User*innen nur eine begrenzte Zeit, um Beiträge nach dem Verfassen zu bearbeiten?
Und warum darf ein*e Mod keine Beiträge von einem editieren, wenn man ihn/sie darum bittet (weil man es selbst eben nicht mehr kann)?
Wenn ich persönliche Informationen über mich veröffentliche und später feststelle, oh, das gefährdet meine Privatsphäre/Anonymität/was auch immer, sollte ich dann nicht das Recht darauf haben das zu löschen/löschen zu lassen?

Mir erschließt sich das nicht, aber ich kenne ja auch nicht den Hintergrund dieser Regel.

Ein "Nein, das machen wir nicht." ohne Grund, fühlt sich für mich jedenfalls sehr doof an. Ich hoffe, das könnt ihr nachvollziehen.
Liebe Grüße,
Silber
Wir haben doch eigentlich den ganzen Monat Zeit, um uns über das Thema der Themenwoche auszutauschen oder? (Auch wenn es Themenwoche heißt...?

Bei mir dauert es generell immer länger, bis ich mit einem Schreibentwurf zufrieden bin und genug drüber nachgedacht hab. Da wird aber definitiv noch was kommen.


Treffer: 510
Sollten in diesem Thema Inhalte publiziert worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir dich, den Moderator zu benachrichtigen.
Meldungen bezüglich vermuteter Fakeaccounts werden nicht bearbeitet und nicht beantwortet.
Offener Gruppenchat
21.09.23 18:00
Fachkraft bke-Thilda
2 Stunde(n) - 51 Minuten
Offener Gruppenchat
21.09.23 20:00
Fachkraft bke-Livia
4 Stunde(n) - 51 Minuten
bke Jugendtreff
22.09.23 15:30
Fachkraft bke-Katharina
Wenn die Flasche zum Feind wird...
25.09.23 20:00
Fachkraft bke-Thilda
Raus aus dem Grübeln - Ein Achtsamkeitschat
27.09.23 19:00
Fachkraft bke-Anouk
Klartext über Drogen: Deine Fragen, unsere Antworten!
28.09.23 16:30
Fachkraft bke-Natascha