Forum - Themenansicht
Zum Beispiel im mein Zimmer gehen, wenn ich nicht da bin und Sachen "aufräumem" oder mich ins Ohr beißen(ist halt meistens eher als Scherz gemeint wenn sie mir einen Kuss auf die wange gibt). Sie schmeißt auch gerne mal etwas weg, was ich noch brauche.
Meistens muss ich erst richtig schreien, bevor sie es lässt. Das hält aber auch nie lange an. Das Problem ist halt, das ich meistens sehr geduldig bin und noch ruhig bleibe und dann quasi plötzlich laut werde. Meine Schwestern meint dann immer ich habe Stimmungsschwankungen.
Meine Geschwister haben auch nie gelernt Grenzen zu beachten, sind aber nicht so schlimm, da es meisten eher nur normales Geschwister nerven ist. Das mit anklopfen bekommen alle hir so langsam him aber das warten ist so eine Sache.
Das ist auch einer der Gründe warum ich so gut wie alles an Essen in meinem Zimmer verstecke. Meine Mutter ist in den meisten Fällen nicht so begeistert.
Hat jemand Ideen wie ich meine Grenzen besser rüberbringen kann? Ich habs schon sachlich mit: Ich mag das nicht, bitte hör auf damit, ect. versucht. Bringt alles auf lange Dauer nicht, oder muss ich es einfach oft genug wiederholen?
LG Djans
ich begrüße Dich bei uns im Jugendforum!
Schön, dass du zu uns gefunden hast und dich hier so ehrlich mitteilst.

Es geht dir stark darum, dich in deinem Zimmer wohl zu fühlen und deinen Raum für dich zu haben. Das ist ein sehr normales Bedürfnis von dir und das ist stark, wie du dich dafür einsetzt. Dass es nicht ankommt oder übergangen wird, ist dein offensichtliches Empfinden. Deine Unzufriedenheit kann man gut nachfühlen.
So wie du schreibst, kannst du mit dem Verhalten von deinen Geschwistern klarkommen. Auch der Vater respektiert es, dass du den Rückzugsraum für dich brauchst. Aber mit der Mutter klappt es einfach nicht! Besonders an deine Mutter ist dieser Wunsch gerichtet: "Mama, respektiere meine Grenzen!" oder wie würdest du es gerne sagen? Du fragst hier, wie du es deutlicher machen kannst. Beim Lesen habe ich das Gefühl, dass du es deutlich genug kommunizierst. Trotzdem kommt es bei ihr nicht an. Was ist los: wie sieht sie das und was sagt sie dazu? Warum versteckst du das Essen?
Wie würdest du es gerne haben und wie sagst du es ihr?
Hoffe, dass du hier im Austausch mehr Sicherheit darin bekommst, klarer für dich und gegenüber ihr zu sein. Du liebst sie und willst sie sicherlich nicht enttäuschen. Das macht zu schaffen. Das glaube ich dir sofort! Dennoch willst du deiner Mutter etwas klar machen und dich für dich einsetzen. Keine einfache Sache. Hoffe, du findest hier etwas Stärkung um Mut und suchst nach den richtigen Formulierungen.
Hängt an deiner Tür vielleicht schon etwas: zum Beispiel ein Schild oder ein Aushang ), wo es klar draufsteht, ob man das Zimmer jetzt betreten kann/darf oder nicht? Wäre es eine kreative Idee oder hast du es schon damit versucht? Du darfst es ja auch nett und mit Humor zeichnen und darauf schreiben, was geht und was nicht. Das kommt manchmal besser an als Worte.
Hilfreiche Beiträge hier wünscht dir
bke-Kira (eine Moderatorin aus der Moderationsteam)

Treffer: 2
Sollten in diesem Thema Inhalte publiziert worden sein, die rassistischen, pornographischen bzw. menschenverachtenden Inhalts sind oder gegen die guten Sitten verstoßen, bitten wir dich, den Moderator zu benachrichtigen.
Meldungen bezüglich vermuteter Fakeaccounts werden nicht bearbeitet und nicht beantwortet.
Offener Gruppenchat mit bke-Anouk
05.06.23 16:00
Fachkraft bke-Anouk
3 Stunde(n) - 33 Minuten
Offener Eltern-Jugend-Chat
05.06.23 20:00
Fachkraft bke-Klaas
7 Stunde(n) - 33 Minuten
Offener Gruppenchat
07.06.23 16:00
Fachkraft bke-Mila
Wenn die Flasche zum Feind wird....mit bke-Thilda und bke-Livia
05.06.23 20:00
Fachkraft bke-Livia
7 Stunde(n) - 33 Minuten
Getrennte Eltern – und wie kommst Du klar?
06.06.23 16:00
Fachkraft bke-Anni
Wer hat Angst vor ... stationärer Therapie? mit Expertin Julia
06.06.23 19:00
Fachkraft bke-Luisa