Wichtige Informationen - Informationen zum Fachverband
Informationen zur Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung ist der Fachverband der Erziehungs- und Familienberatung in der Bundesrepublik Deutschland. In ihr sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erziehungsberatungsstellen organisiert. Diese haben sich auf freiwilliger Basis in Landesarbeitsgemeinschaften für Erziehungsberatung zusammengeschlossen, die seit 1962 gemeinsam die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung bilden.
Die Bundeskonferenz für Erziehungsberatung fördert den Erfahrungsaustausch sowie die Fort- und Weiterbildung der Fachkräfte durch
- das jährliche Programm ihrer Zentralen Weiterbildung mit ca. vierzig einwöchigen Kursen sowie Weiterbildungsgängen.
- die Veranstaltung von Fachtagungen und
- die regelmäßige Durchführung ihrer Wissenschaftlichen Jahrestagungen.
Darüber hinaus begleitet sie die Gestaltung der Beratungspraxis durch
- Stellungnahmen zu Angelegenheiten von grundsätzlicher Bedeutung und
- Hinweise, die Anregungen für den Beratungsalltag geben.
Durch regelmäßige Erhebungen zum institutionellen und personellen Ausbau der Erziehungs- und Familienberatung, sowie zu aktuellen fachlichen Fragestellungen trägt der Verband zu einer empirischen Grundlage für fachliche und fachpolitische Debatten bei.
Hier geht´s zu den Seiten der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke)
Gruppenchat mit bke-Helena
27.02.21 16:00
Fachkraft bke-Helena
17 Stunde(n) - 32 Minuten
Gruppenchat mit bke-Frieda
28.02.21 18:30
Fachkraft bke-Frieda
"ONLY For GIRLS: Neue Wege gehen - wie weiter nach sexualisierter Gewalt?" mit bke-Luisa und bke-Frieda
01.03.21 16:00
Fachkraft bke-Frieda
"Wenn die Flasche zum Feind wird" mit bke-Thilda
01.03.21 20:00
Fachkraft bke-Thilda
"Immer zu Hause – Lernen und Arbeiten unter besonderen Bedingungen"
02.03.21 20:00
Fachkraft bke-Nieke