Aktuelle Themenchats
Im Themenchat werden Themen und die dazu gehörigen Probleme in der Gruppe offen angesprochen, du kannst direkt auf die Aussagen anderer reagieren. Unsere Beraterinnen und Berater leiten den Chat und achten auf die Regeln.
Neu registrierte Jugendliche können an den Chats nur dann teilnehmen, wenn die Registrierung mindestens eine Stunde vor Chatbeginn erfolgt!
01. März 2021, 16:00 Uhr
"ONLY For GIRLS: Neue Wege gehen - wie weiter nach sexualisierter Gewalt?" mit bke-Luisa und bke-Frieda
Dieser Chat soll betroffenen Mädchen und jungen Frauen die Möglichkeit geben, sich darüber auszutauschen, wie man mit solch einem schwierigen Erlebnis umgehen kann.
2 Tag(e) - 16 Stunde(n) - 18 Minuten
01. März 2021, 20:00 Uhr
"Wenn die Flasche zum Feind wird" mit bke-Thilda
fragt ihr euch manchmal, ob der (Alkohol-)Konsum eurer Eltern noch normal ist. Vielleicht schämt ihr euch deswegen, ladet keine Freunde nach Hause ein, damit keiner es mitbekommt. Neben der Schule und der Ausbildung müsst ihr euch noch um den Haushalt und die Geschwister kümmern. Ihr traut euch nicht mit anderen darüber zu sprechen und fühlt euch mit dem Problem allein gelassen. Hier habt ihr die Möglichkeit zum Austausch, zur Information, zum Fragen stellen und zum Diskutieren. Dieser Themenchat steht AUSSCHLIESSLICH betroffenen Jugendlichen offen.
2 Tag(e) - 20 Stunde(n) - 18 Minuten
02. März 2021, 20:00 Uhr
"Immer zu Hause – Lernen und Arbeiten unter besonderen Bedingungen"
Homeoffice und Homeschooling – sind Begriffe, die seit März 2020 zahlreiche Familien vor Herausforderungen stellen. Was können wir tun, wenn Durchhalteparolen nicht mehr funktionieren? Wenn immer öfter Überlastung und Stress zu Krisen führen? Wenn Kinder und Erwachsene nicht mehr wollen oder können und ein Ende nicht in Sicht ist? Hier wollen wir uns austauschen über die Situation in den Familien. Über Sorgen und Probleme und über Wege der Entlastung. Jugendliche und Eltern sind herzlich willkommen zu diesem Austausch.
3 Tag(e) - 20 Stunde(n) - 18 Minuten
05. März 2021, 15:30 Uhr
"Schule, Lernen und Zeugnisse in Pandemiezeiten - Auf der Suche nach ein bisschen Normalität und Routine." mit bke-salomon
Schulen auf, Schulen zu. Wechselunterricht. Digitales Lernen, digitales Lehren. Stress im Homeschooling. - Was hilft uns? Was bereitet uns Angst und Stress?
6 Tag(e) - 15 Stunde(n) - 48 Minuten
10. März 2021, 20:00 Uhr
Eltern-Jugendchat mit bke-Sven und bke-Helena
11 Tag(e) - 20 Stunde(n) - 18 Minuten
14. März 2021, 20:00 Uhr
"Cybermobbing hat viele Gesichter – so kannst du dich dagegen wehren!" Eltern-Jugend-Medienchat mit bke-Helena-Faber und Expertin Fanny Hensel
Schikane, Verunglimpfung und Ausgrenzung im Netz. Die Opfer fühlen sich hilflos ausgeliefert und emotional belastet. Wer wird Opfer von Cybermobbing? Warum wird jemand zum Täter? Welche Rolle spielen Zuschauer beim Cybermobbing? Im Rahmen der #sprichdrüber-Kampagne bieten wir euch in Zusammenarbeit mit der Audi BKK diesen Chat an. Egal ob betroffene Jugendliche oder Eltern: Wir informieren euch und geben die Möglichkeit euch über Eure Erfahrungen und Fragen auszutauschen.
15 Tag(e) - 20 Stunde(n) - 18 Minuten
15. März 2021, 20:00 Uhr
"Wenn die Flasche zum Feind wird" mit bke-Thilda
fragt ihr euch manchmal, ob der (Alkohol-)Konsum eurer Eltern noch normal ist. Vielleicht schämt ihr euch deswegen, ladet keine Freunde nach Hause ein, damit keiner es mitbekommt. Neben der Schule und der Ausbildung müsst ihr euch noch um den Haushalt und die Geschwister kümmern. Ihr traut euch nicht mit anderen darüber zu sprechen und fühlt euch mit dem Problem allein gelassen. Hier habt ihr die Möglichkeit zum Austausch, zur Information, zum Fragen stellen und zum Diskutieren. Dieser Themenchat steht AUSSCHLIESSLICH betroffenen Jugendlichen offen.
16 Tag(e) - 20 Stunde(n) - 18 Minuten
16. März 2021, 16:00 Uhr
"Getrennte Eltern – und wie kommst Du klar?" Themenchat für Jugendliche aus Trennungsfamilien mit bke-Anni
Egal ob Eure Eltern sich gerade trennen oder nie zusammengelebt haben. Ob Ihr hin und her wechselt oder zu einem Elternteil vielleicht den Kontakt verloren habt. Ob alleinerziehend oder Patchwork. Ob Eure Eltern weiter streiten, sich vertragen oder gar nicht mehr miteinander reden: Manchmal läuft es im Leben mit getrennten Eltern ganz gut - und manchmal kommen ganz schön viele kleine und große Sorgen zusammen. In diesem Chat seid Ihr eingeladen, Euch auszutauschen zu all Euren Gedanken und Gefühlen zur Trennungssituation. Zusammen suchen wir nach Ideen, wie man ganz gut mit den besonderen Herausforderungen klarkommen kann.
17 Tag(e) - 16 Stunde(n) - 18 Minuten
17. März 2021, 16:00 Uhr
"Mädchentalk" für 14-16 Jährige mit bke-Pina und bke-Mila
Du bist zwischen 14 und 16 Jahren, bist (oder fühlst dich wie) ein Mädchen und möchtest dich gerne mit anderen Jugendlichen austauschen über alles, auf was du neugierig bist, was dich verunsichert, worauf du richtig Lust hast, was dich ärgert und worüber es manchmal im" Real life" schwer ist zu sprechen. Schulstress, nervige Eltern, deine Selbstbestimmungsrechte, Körper, Sex, Musik, Freundschaften, erste Liebe.... all das und vieles mehr darf hier Thema sein. Wir laden dich ein, mit uns und vor allem untereinander, live und in Farbe über das zu schreiben, was dich wirklich bewegt!
18 Tag(e) - 16 Stunde(n) - 18 Minuten
17. März 2021, 19:00 Uhr
Jungs- und junge Männerchat mit bke-Sven
Entspannt untereinander alles besprechen können. Unterstützung und Ideen bekommen.
18 Tag(e) - 19 Stunde(n) - 18 Minuten
19. März 2021, 17:30 Uhr
Trost- und Trauerchat mit bke Mila und bke-Helena
Ein Ereignis in deinem Leben hat vieles verändert. Eine schwere Krankheit, der Tod eines nahestehenden Menschen, ein Unfall oder ein anderes Ereignis verändern dein Leben und deinen Alltag. Die Zeit scheint manchmal still zu stehen und nichts ist mehr so, wie es einmal war. Du erlebst möglicherweise Stunden der Hilflosigkeit, der Angst, der Wut und vielen anderen Gefühlen. Was ist Trauer, wie zeigt sich diese und warum ist es auch heilsam zu trauern? In diesem Chat können betroffene Jugendliche sich Unterstützung holen auf ihrem ganz persönlichen Weg der Trauerbewältigung.
20 Tag(e) - 17 Stunde(n) - 48 Minuten
22. März 2021, 19:00 Uhr
"Tipps und Tricks aus der Selbstbehauptungskiste - nur für Mädchen* " mit bke-Berna und bke-Mila
Kennst du das auch? Du ärgerst dich manchmal tagelang, weil dir nach einer unangenehmen Situation erst hinterher eine schlagfertige Antwort oder Reaktion einfällt. In unserem Chat wollen wir gemeinsam mit euch Sicherheitstipps für den Alltag austauschen und weiterentwickeln. Wir überlegen wie wir unsere Körpersprache stärken und wie wir uns in Konfliktsituationen verhalten können. Neugierig geworden? Dann freuen wir uns auf einen lebendigen Austausch mit euch.
23 Tag(e) - 19 Stunde(n) - 18 Minuten
24. März 2021, 19:00 Uhr
"Spuren auf der Haut - Selbstverletzendes Verhalten" ein Eltern-, Jugendchat mit bke-Anna Mai und bke-Frieda Klein
Wenn Eltern erfahren, dass ihr Kind sich selbst verletzt, ist das oft ein Schock. Neben der Frage nach dem Warum steht auch die Unsicherheit im Umgang damit. In diesem Chat soll Platz für einen Austausch zwischen Jugendlichen und Eltern sein. Wie können und sollten Eltern in so einer Situation reagieren? Was wünschen sich betroffene Jugendliche von ihren Eltern? Was sollte vermieden werden?
25 Tag(e) - 19 Stunde(n) - 18 Minuten
29. März 2021, 20:00 Uhr
"Wenn die Flasche zum Feind wird" mit bke-Thilda
fragt ihr euch manchmal, ob der (Alkohol-)Konsum eurer Eltern noch normal ist. Vielleicht schämt ihr euch deswegen, ladet keine Freunde nach Hause ein, damit keiner es mitbekommt. Neben der Schule und der Ausbildung müsst ihr euch noch um den Haushalt und die Geschwister kümmern. Ihr traut euch nicht mit anderen darüber zu sprechen und fühlt euch mit dem Problem allein gelassen. Hier habt ihr die Möglichkeit zum Austausch, zur Information, zum Fragen stellen und zum Diskutieren. Dieser Themenchat steht AUSSCHLIESSLICH betroffenen Jugendlichen offen.
30 Tag(e) - 19 Stunde(n) - 18 Minuten
12. April 2021, 16:00 Uhr
Ich packe meinen Koffer und nehme mit...ein Chat zum Abschiednehmen von der bke, mit bke-Anna und bke-Mila
Ein Chat zum Abschiednehmen von der bke-Jugendberatung. Der Koffer ist gepackt. Was nehme ich mit, was lasse ich da? Abschied nehmen von der bke und dabei gemeinsam mit anderen bald Ü21 Jugendlichen resümieren, was sich in dieser Zeit alles ereignet hat. Was für Erkenntnisse habe ich gewonnen, welche Stolpersteine und Hürden gab es für mich zu nehmen, welche einschneidenden Krisen konnte ich überwinden und welche Höhenflüge sind mit gelungen? Für manch eine/einen von euch ging die Begleitung durch die bke über Jahre, für andre nur über eine kurze Zeit. In jedem Fall sind alle UserInnen herzlich willkommen, die Lust haben, dieser Zeit nochmal nachzuspüren, sich auszutauschen und vielleicht auch das eine oder andere Feedback zu bekommen und /oder loszuwerden. Zum Abschied nur das Beste, viel Zeit und liebe Gäste (Volkmund)
44 Tag(e) - 15 Stunde(n) - 18 Minuten
26. April 2021, 16:00 Uhr
"ONLY FOR BOYS: Neue Wege gehen -wie weiter nach sexualisierter Gewalt?" mit bke-Sven und bke-Frieda
Dieser Chat soll betroffenen Jungen und jungen Männern die Möglichkeit geben, sich darüber auszutauschen, wie man mit solch einem schwierigen Erlebnis umgehen kann.
58 Tag(e) - 15 Stunde(n) - 18 Minuten
12. Mai 2021, 18:00 Uhr
Wenn die Seele Narben trägt.....Selbstverletzendes Verhalten
Oft erscheint es zunächst als hilfreich,verschafft zumindest kurzzeitig Entspannung und Ablenkung,ist ein vermeintlicher Ausweg…Letztlich bleibt SVV aber eine Sackgasse.Im Chat besteht die Möglichkeit sich auszutauschen, Ideen zum Umgang damit zu entwickeln und Informationen zu Hilfsangeboten zu bekommen.
74 Tag(e) - 17 Stunde(n) - 18 Minuten
Gruppenchat mit bke-Helena
27.02.21 16:00
Fachkraft bke-Helena
16 Stunde(n) - 18 Minuten
Gruppenchat mit bke-Frieda
28.02.21 18:30
Fachkraft bke-Frieda
"ONLY For GIRLS: Neue Wege gehen - wie weiter nach sexualisierter Gewalt?" mit bke-Luisa und bke-Frieda
01.03.21 16:00
Fachkraft bke-Frieda
"Wenn die Flasche zum Feind wird" mit bke-Thilda
01.03.21 20:00
Fachkraft bke-Thilda
"Immer zu Hause – Lernen und Arbeiten unter besonderen Bedingungen"
02.03.21 20:00
Fachkraft bke-Nieke